Neurodermitis Empowerment

Hilfe zur Selbsthilfe für Eltern neurodermitiskranker Kinder

Elternschulung - Sensible Seele - Sensible Haut

Neurodermitis bei Babys und Kleinkindern

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft gibt an, dass jedes Jahr bis zu 2 Millionen Kinder an Neurodermitis leiden. Unter der seit Jahrzehnten grundsätzlich unveränderten medizinischen Versorgung hat sich die Anzahl, der neurodermitiskranken Kinder mindestens vervierfacht. Die Ursachenforschung der dermatologischen Fachgesellschaft konzentriert sich fast ausschließlich auf die Erforschung organischer Krankheitsprozesse und neuer, noch wirksamerer Medikamente. Neurodermitis gilt heute als eigenständige Hautkrankheit. Hierdurch entsteh die Arztodyssee und nach vielen gescheiterten Behandlungsversuchen entstehen Sorgen, Unklarheiten und etliche Fragen.

Neueste Forschungen belegen, dass Kinder mit Erkrankungen des atopischen Formenkreises erhöht sensibel sind.
Näheres zu diesen Forschungen finden sie unter: https://www.sens-research-group.de

Tiefes Verständnis und Ganzheitlichkeit

Wenn es gelingt, auf diese hohe Sensibilität angemessen zu reagieren, wird der medizinische Bedarf sinken. Angemessen auf das Kind reagieren kann kein Arzt und kein Medikament, sondern nur die Eltern im Umgang mit ihrem Kind. Aus diesem Grund ist es zentral, die bestehenden Sichtweisen und Erklärungsansätze zu erweitern. Hierdurch ergeben sich neue und nachhaltige Zugänge in der Behandlung der Erkrankung.

In der 4 wöchigen Gruppenschulung geht es darum, wie der Körper und die sensible Psyche des Kindes zusammenarbeiten, wann und wie es zu den Symptomen kommt und wie man mit ihnen umgehen kann, um sie zu verbessern oder gar aufzulösen.

Dementsprechend leitet die Schulung zu einer evtl. ungewohnten Art zu denken an. Vor diesem Hintergrund lernen Eltern, die Erkrankung ihres Kindes tiefer und ganzheitlich zu verstehen. Vielfach können sie daraufhin auf andere Weise mit den Symptomen der Erkrankung umgehen und sie sogar bewältigen.

Erkennst du dich in einem der Punkte wieder?

  1. Deine Sorgen wachsen stetig.
  2. Du hast Angst vor erneuten Schüben.
  3. Dein Fokus ist sehr auf die Haut gerichtet.
  4. Die Erkrankung nimmt viel Raum und Zeit ein.
  5. Du fühlst dich mit deinen Sorgen alleine gelassen.
  6. Du möchtest deinem Kind so gut wie möglich helfen.

Vorteile der Schulung

Empowerment:

Aufzeigen der elterlichen Kompetenz und der elterlichen Wirkmacht.

Selbstwirksamkeit:

Eltern werden zu Co -Therapeuten von ihrem Kind.

Reframing:

Wir fokussieren nicht die Haut, sondern die tieferen unbewussten Aspekte der Erkrankung. Hierdurch entstehen neue Zugänge und Handlungsmöglichkeiten.

Ressourcenorientierung:

Das Kind wird ganzheitlich und ressourcenorientiert in den Blick genommen.

Unterstützung:

Ich führe dich gezielt durch die Schulung und helfe bei Fragen.

Gemeinschaft:

Die Elterngemeinschaft stiftet Verbundenheit und Zusammenhalt.

Einstieg:

Die Elternschulung ist der perfekte Einstieg, um dem Kind ganzheitlich zu helfen.

Ablauf der Schulung

Woche 1: Hochsensibilität und Ganzheitlichkeit

In der ersten Woche geht es um den Zusammenhang zwischen Neurodermitis und Hochsensibilität und um einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und die Erkrankung. 

Woche 2: Bindungsbedürfnisse neurodermitiskranker Kinder

In der zweiten Woche geht es um die Frage, wie die Bindung zu einem neurodermitiskranken Kind zu gestaltet ist? Welche elterliche Feinfühligkeit wirkt heilungsfördernd? Welche elterliche Feinfühligkeit wirkt krankheitsverstärkend?

Woche 3: Kontextualisierung und Resonanz

Im dritten Teil der Schulung wird der Verlauf und die Entwicklung der Krankheit beleuchtet, um Klarheit zu erzeugen. Die Krankheitssymptome sollen nicht weiterhin symptomatisch unterdrückt werden, sondern beobachtet und gedeutet. Ziel ist es, den individuellen Verlauf der Erkrankung zu verstehen, um so handeln zu können, dass die Symptome der Erkrankung prozesshaft abklingen.

Woche 4: Gestaltung des Alltags

In der letzten Woche der Schulung wird ganz konkret beleuchtet, welche destruktiven Dynamiken sich durch die Erkrankung entwickeln und wie dies nachhaltig verändert werden kann, mit dem Ziel der Heilungsförderung.

Woraus besteht die Elternschulung?

1. 4 Videokonferenzen
Immer mittwochs am Morgen von 9:30- 11:00 Uhr oder am Abend von 20.00 – 21:30 Uhr

2. Begleitende Inhalte
Du bekommst begleitende Materialien.

3. Aufzeichnungen
Falls du mal nicht dabei sein kannst.

4. Verbindung und Austausch
Begleitende Gruppe für Austausch und Fragen.

Ich bin Bianca Gaissert

Systemische Therapeutin, Sozialpädagogin & Neurodermitistrainerin

In meiner Arbeit habe ich immer wieder festgestellt, dass hinter den gleichen Symptomen oft extrem unterschiedliche Geschichten stecken können. Das ist der Grund, warum ich neben der Schulung auch Einzelberatungen anbiete. Es geht hier darum, jeder Familie eine ganz individuelle Aufmerksamkeit zu schenken, um eigene Lösungswege zu finden.

Wichtige Fragen und Antworten

Die Schulung ist speziell für Eltern oder Großeltern von Babys und Kleinkindern mit Neurodermitis geeignet. Diese werden geschult und können die einzelnen Aspekte konkret umsetzen. Dabei stehen die besonderen Herausforderungen im Umgang mit hochsensiblen, neurodermitiskranken Kindern im Vordergrund.

Die Schulung richtet sich speziell an Eltern, die Kinder mit Neurodermitis im Alter zwischen 0 und 3 Jahren haben. Natürlich kann es auch Sinn machen, wenn dein Kind bereits etwas älter ist. 

Insgesamt gibt es vier Live-Sitzungen. Du bekommst in jeder Sitzung konkrete Umsetzungsideen mit, damit du diese auch selbst mit deinem Kind umsetzen kannst. Neben den Sitzungen erhältst du auch weitere Materialien, damit du so tief wie möglich in das Thema eintauchen kannst.

Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Das ist überhaupt kein Problem. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und bis zum Ende der Beratung bereitgestellt. Diese sind nur für die anderen Teilnehmer einsehbar und passwortgeschützt, sodass die Privatsphäre aller Teilnehmer gewahrt wird.

Nein. Sie werden aufgezeichnet und stehen bis zum Ende der Beratung lediglich den Teilnehmenden zur Verfügung. Dafür haben wir extra einen passwortgeschützten Bereich, in welchem die Videos angesehen werden können.

Du brauchst lediglich ein Smartphone, Tablet oder einen PC – gerne inkl. Kamera und Mikrofon. Wir verwenden die Video-Telefonie-Software Zoom. Diese kannst du downloaden oder bequem im Browser öffnen.

Nein. Du bezahlst nur, was du hier auch siehst. Es entstehen keine weiteren Kosten!

Selbstverständlich. Wir gehen auf jeden Teilnehmenden individuell ein. Daher werden in jedem Kurs auch max. 8 Teilnehmer angenommen. Du hast in jedem Termin genügend Zeit, deine Fragen loszuwerden.

Nein! Die Schulung ist ein Zusatz zu der ärztlichen Behandlung. Es werden weitere Wege jenseits der Medizin aufzeiget, die du gemeinsam mit deinem Kind umsetzen kannst.

Klicke dazu einfach auf folgenden Link und buche das Gruppen-Coaching:
Die Kurse finden nur ab und zu statt und sind auf 8  Teilnehmer begrenzt.

Preis: 539 Euro einmalig

Schulungsdauer: 4 Wochen
inkl. 4 Videokonferenzen
Schulungsmaterial
Aufzeichnungen
Gruppe für Austausch

Kein Steuerausweis aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG)
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.